Kosten und Dokumente

Die Kosten der Kinderbetreuung

Kosten der Kinderbetreuung

Die Betreuungskosten richten sich nach dem Einkommen der Eltern sowie der Anzahl der im Haushalt lebenden Personen. Eine Übersicht der Beitragshöhen finden Sie ganz unten auf dieser Seite unter dem Link unter der Rubrik Kindertagesbetreuung.
Beiträge – Bremerhaven.de


Gut zu wissen:
Kinder ab 3 Jahren sind beitragsfrei – dies gilt auch für die Kindertagespflege.

Wichtiger Hinweis:
Bitte melden Sie sich nach Vertragsabschluss beim
Amt für Jugend, Familie und Frauen / Wirtschaftliche Hilfen zur Erziehung.


und auch bei: 

Helene Kaisen Haus 
Fachberatung s. u.
Ferdinand-Lassalle-Straße 2
27578 Bremerhaven
Kindertagespflege Vermittlung – Bremerhaven.de


An die Fachberatung können sich alle Eltern bei Fragen zur Kinderbetreuung und Vermittlung wenden:
Julia Grauberger
 0471 590-3603
 julia.grauberger@magistrat.bremerhaven.de


Kontaktaufnahme mit dem Fachdienst

Sie erreichen den Fachdienst am besten, indem Sie eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen – bitte nennen Sie dabei Ihren Namen und Ihre Telefonnummer. Sie werden zuverlässig zurückgerufen.

Alternativ können Sie auch eine E-Mail schreiben und um einen Rückruf bitten.

Bitte beachten Sie: Der Fachdienst ist zwar zuverlässig, jedoch telefonisch nicht immer direkt erreichbar.

Kostenträger

Die Kosten übernimmt – wie auch bei Krippe und Kita – das Amt für Jugend, Familie und Frauen.

Ihre nächsten Schritte

Wir hoffen, wir konnten Sie auf unserer Webseite von den Vorteilen der Kindertagespflege überzeugen und freuen uns, Sie persönlich kennenzulernen. Zu einem verabredeten Termin haben wir Zeit, um über spezielle Frage zu sprechen und die nächsten Schritte zu planen. Natürlich können Sie auch Ihr Kind zum ersten Besuch mitbringen.

Bitte melden Sie sich per Telefon oder E-Mail zu einem Gespräch an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Unser Konzept